-
add Seniorenkreis
entfällt zurzeit wegen Corona
- jeden 1. Donnerstag im Monat
- um 14.30 Uhr
- im Evang. Gemeindehaus Baltmannsweiler
- Kontakt: Doris Berhalter, Tel. 07153 / 41084
Brigitte Zimmermann
Anneliese Lachenmaier
Erika Groß
Elfriede Zaiser
Wer sind wir?
Meist sind wir 25 bis 30 Personen aus Hohengehren und Baltmannsweiler. Bis vor ein paar Jahren fanden auch noch einige Männer zu uns, in der Zwischenzeit sind wir ein reiner Frauenkreis. Männer sind uns aber ebenfalls willkommen.
Was machen wir?
Wir haben feste Programmpunkte wie die Auslegung der Jahreslosung, den Weltgebetstag, Ostern, den Jahresausflug und im Dezember die Adventsfeier. Dazwischen bemühen wir uns, das Programm so vielseitig wie möglich zu gestalten.
Immer wieder bekommen wir die Rückmeldung von unseren Senioren, wie wertvoll ihnen diese Nachmittage sind. Darüber freuen wir uns sehr.
-
add Ökumenischer Mittagstisch für SeniorInnen
entfällt zurzeit wegen Corona
- jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat
- um 12 Uhr
- im Evang. Gemeindehaus Baltmannsweiler
- Kontakt: Brigitte Strobel, Tel. 07153 / 945186
Kosten für die Hauptmahlzeit mit Nachtisch: € 4,-
-
add Ruheständlertreff Hohengehren
- jeden 3. Donnerstag im Monat
- um 14.30 Uhr
- im Pfarrhaus Hohengehren
- Kontakt: Dr. Manfred Mezger
mezger.hmt-online.de @
Wer sind wir?
Eine Gruppe von ca. 30 Senioren und Seniorinnen zwischen 70 und 85 Jahren aus Hohengehren
Was ist uns wichtig?
Uns ist besonders das Zusammentreffen und der Austausch wichtig. Natürlich genießen wir auch die gemütliche Atmosphäre im Pfarrhaus.
Verabschiedung von Rolf Engelhardt
Seit vielen, vielen Jahren gehört Rolf Engelhardt zur Gruppe der Ruheständler mehr
-
add Tanzen am Vormittag
entfällt zurzeit wegen Corona
- dienstags
- von 9.15 Uhr bis 10.45 Uhr
- im Gemeindehaus Baltmannsweiler
- Kontakt: Edeltraut Böhm, Tel. 07153 / 617799
Die gemischte Gruppe trifft sich zu vornehmlich Englischen Tänzen.
-
add Ökumenischer Lauftreff Rostfrei
- dienstags
- um 9 Uhr
- Treffpunkt am Ende des Esslinger Wegs, Richtung Gschläghütte
- Kontakt: Gerhard Herrmann, Tel. 07153 / 41950
-
add Kranken- und Altenpflegeverein Baltmannsweiler-Hohengehren e.V.
Vorstand:
- Pfarrer der evang. Verbundkirchengemeinde Baltmannsweiler und Hohengehren Jonathan Dörrfuß
- Bürgermeister von Baltmannsweiler und Hohengehren Simon Schmid
Rechner und Mitgliederverwaltung:
Emil Heybach
Veitenstr. 14
73666 Baltmannsweiler
Tel. 07153 / 42575
email krankenpflege-bagmx.de @ Wer sind wir?
Der Krankenpflegeverein wurde im Jahre 1966 wieder ins Leben gerufen mit der Aufgabe, in Baltmannsweiler und Hohengehren Pflegedienste für die Kranken-, Alten- und Hauspflege anzubieten. Er hat damals die Pflegekräfte selbst angestellt.
Seit 1994 hat diese Aufgabe die Diakonie- und Sozialstation Schurwald mit Sitz in Aichwald übernommen. Der Kranken- und Altenpflegeverein mit seinen rund 500 Mitgliedern ist nun dazu da, die Diakonie- und Sozialstation finanziell und ideell zu unterstützen.
Seit der Eröffnung des Pflegeheims in Baltmannsweiler ist der Verein auch die Basis für den Einsatz von ehrenamtlichen Mitarbeitern und finanziellen Mitteln.
Der Jahresbeitrag beläuft sich auf derzeit 24 €.
Die Mitglieder erhalten auf privat zu zahlende Pflegeleistungen einen Nachlass von 25 %. Beitrittsformulare gibt es hier, bei den Pfarrämtern, im Rathaus und beim Rechner.
-
add Diakonie- und Sozialstation Schurwald e.V.
Die Diakonie- und Sozialstation bietet folgende Dienste an:
- Kranken- und Altenpflege
- Nachbarschaftshilfe
- Betreuungsnachmittag
- Gruppe für pflegende Angehörige
- Essen auf Rädern
Näheres unter
www.sozialstation-schurwald.de
Telefon: (0711) 36 11 84
email info
sozialstation-schurwald.de @ -
add Seniorenzentrum Baltmannsweiler
Mitten im Dorf und in unmittelbarer Nähe zu unserer Kirche befindet sich das Seniorenzentrum mit rund 30 Pflegeplätzen für Dauer- und Kurzzeitpflege.
Informationen finden Sie auf der homepage des Seniorenzentrums: www.zieglersche.de/sz-baltmannsweiler
Sonntag nachmittags lädt die Cafeteria im Seniorenzentrum zu Kaffee und Kuchen ein.
-
add Seniorenrat
Ansprechpartnerin:
Monika Mattes
Geschäftsführung Seniorenrat
Marktplatz 1
73666 Baltmannsweiler
Tel. 07153 / 9427-22
seniorenratbaltmannsweiler.de @ Was machen wir?
Der Seniorenrat tritt für die Interessen älterer Menschen im Gemeindegebiet ein und versteht sich als Organ der Meinungsbildung und des Erfahrungsaustausches auf sozialem, wirtschaftlichem, kulturellen und politischen Gebiet